Benefizspiel für Andreas Sasse

Am 09. September 2023 fand das Benefizspiel für den viel zu früh verstorbenen Sportfreund Andreas Sasse statt. Andreas spielte viele Jahre in Eberswalde Fußball. In Werneuchen baute er ein Haus, zog hier her und engagierte sich als Nachwuchstrainer in unserem Verein. Ihm zum Gedenken spielten zwei Ü35/Ü50 Teams von Rot-Weiß und Preußen Eberswalde gegeneinander. Die Einnahmen dieses Spiel gehen an die Familie Sasse. Unser Beileid gilt der Familie Sasse.

D-Juniorinnen gehen an den Start

Mit Beginn der Saison 2023/24 hat der Verein erstmals eine reine Mädchenmannschaft am Start. Gespielt wird in der Landesliga Nord, in der es u.a. zu Turbine Potsdam geht. Trainiert werden die Mädchen von Andy Abramsohn und Henry (Hawk) Schmidt. Spielberechtigt sind die Jahrgänge 2011/2012 und jünger. Das Team bedankt sich bei der Zahnarztpraxis Dr. Mandy Möhwald für den Trikotsatz. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg.

v.l. Nele, Andy (Trainer), Lilli, Laryssa, Celina, Ronja, Marie-Luise, Jeany, Flora, Paula, Maya, Emily, Henry (Trainer)
es fehlen: Leonie, Maily, Lilian Sky, Greta, Lena

Bericht vom Fussball Sommercamp 2023

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir auch in diesem Jahr unser Fußballcamp zum fünften Mal in Folge auf unserem Vereinsgelände erfolgreich durchführen konnten. Das erste Jubiläum wurde damit erreicht! Mit unglaublichen 102 Kids, 9 Trainern und drei weiteren Helfern war wieder viel los auf unserer Sportanlage. Durch das optimale Wetter und der sehr guten Vorbereitung der Trainer konnten die Übungen in den einzelnen Gruppen unter perfekten Bedingungen umgesetzt werden. Dadurch war die ganze Woche über die Stimmung in den Teams super. Es wurde wieder viel gelacht, gespielt und viel Einsatz gezeigt. Erstmalig zum Jubiläum wurde dieses Jahr zusätzlich das DFB-Fußballabzeichen für die kleinen und größeren Kids angeboten. Es mussten verschiedene Übungen (z.B. Torschuss, Dribbeln, Passen) absolviert werden. Je nach Ergebnis gab es dann tolle Urkunden, gestaffelt von Bronze bis Gold. Am Freitag fand wieder unser bekanntes Abschlussfest mit der Siegerehrung statt. Bei schöner Musik gab es Gegrilltes und kalte Getränke, für die Kids eine große Hüpfburg. Für die tägliche Verpflegung zum Mittag kümmerte sich erneut die Gaststätte “Zum Tender”. Wie schon die Jahre zuvor, hat uns unser Edeka Grau aus Werneuchen frisches Obst und weitere Lebensmittel für die ganze Woche gesponsert. In Namen der Abteilung Fußball bedanken wir uns dafür recht herzlich! Weiterhin möchten wir uns in diesem Zusammenhang bei unseren Trainern, Helfern und Organisatoren bedanken, die die Woche über alles gegeben haben!! Vielen Dank an Marcus, BG, Björn, Chris, Hannes, Simon, Marco, Louis, Peter, Mandy, Lukas, Frank, Ralf, Wolfgang und Brian. Danke auch an Karl, der die Woche über schöne Fotos gemacht hat.

C-Junioren Fairplaysieger 2022/23

Nachdem die Saison 2022/23 offiziell beendet und alle Spiele ausgetragen wurden, evtl. sportgerichtlichen Entscheidungen rechtsgültig sind, haben die spielleitenden Ausschüsse die Fair-Play-Sieger ermittelt. Eingeflossen in diese Wertung sind u. a. Gelbe Karten, Platzverweise und Sportgerichtsurteile.
Bei den C-Junioren wurde die SpG SV Rot Weiß Werneuchen/BSV Blumberg als Sieger geehrt.

4. Sommerferien – Fußballcamp 2022

In der letzten Ferienwoche fand das inzwischen zur Tradition gewordene Sommerferien Fußballcamp statt. 90 junge fußballbegeisterte Mädchen und Jungen von 6 bis 12 Jahre zeigten fünf Tage lang ihr Talent. Angeleitet wurden sie von unseren Trainern und Übungsleitern Marcus, Tobias, Louis, Simon, Felix, Casey und Leon. Bei tollem Wetter hatten alle sichtlich viel Spaß bei ihren Trainingseinheiten und Trainingsspielen. Der SV bedankt sich bei allen Helfern, beim Orga-Team und Spendern wie EDEKA Grau für das gelungen Event. Für die Fotos bedanken wir uns bei Jutta und Karl Lehmann.

Trainer/Übungsleiter für den Jugendbereich gesucht

Wir, die Abteilung Fußball, suchen schnellstmöglich Trainer/Übungsleiter für den Jugendbereich.
Wenn du gerne mit Kindern arbeiten und an der Seite deiner Mannschaft auf dem Platz Werte weitervermitteln möchtest, bist du bei uns genau richtig. Wenn du dich angesprochen fühlst, melde dich einfach.
Unser Ansprechpartner und Jugendleiter Marcus Seeger beantwortet gerne eure Fragen.

Marcus Seeger | Tel. 0176 499 790 72 | marcus.seeger@svrww.de

Fussball-SommerCamp 2021 – ein voller Erfolg

In der letzten Sommerferienwoche war es wieder soweit – bei bestem Wetter fand unser beliebtes Fußballcamp statt.
50 fußballbegeisterte Kinder wurden in verschiedene Trainingsgruppen eingeteilt und ihren Trainern Alex, Marcus, Simon und Louis zugeteilt.
So konnten die ganze Woche über Trainingseinheiten absolviert werden, auch fanden Testspiele statt. Am letzten Tag gab es auch ein Testspiel gegen die Eltern. Zum Abschluss fanden die Siegerehrungen statt, jedes Kind bekam einen Pokal, für die drei Besten Spieler einer Gruppe gab es sogar noch einen weiteren Pokal.
Für die Pausenversorgung zwischendurch bekamen wir täglich frisches Obst und Tee vom EDEKA-Markt Grau gespendet. Wir haben uns wieder sehr über die großzügige Unterstützung unseres langjährigen Partners gefreut.
Zum Ausklang wurde gemeinsam gegrillt. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt „Fußballcamp in Werneuchen“ !

Wir bedanken uns für die zahlreichen Fotos bei Manfred Striese

Ehrung für Ron Kiesewetter

(J.St.) Am 30.08.2021, unmittelbar vor dem Anpfiff des Endspiels um den Fußball-Kreispokal Barnim in Klosterfelde, wurde unser Mitglied Ron Kiesewetter für eine besonders sportlich faire Geste ausgezeichnet.
Der Vorfall ereignete sich in einem Pokalspiel unserer Mannschaft im vorigen Jahr, ebenfalls in Klosterfelde. Eine „Notbremse“ im eigenen Strafraum durch unsere Mannschaft ahndete der Schiedsrichter zunächst nicht. Als der Ball jedoch unmittelbar danach zu Ron kam, nahm er ihn auf. Er ging damit zum Schiedsrichter und fordert ihn auf, den Elfmeter doch zu geben. Der Schiedsrichter entsprach seinem Wunsch, der Gegner verwandelte den Strafstoß und führte damit 2:0.

Ron (auf dem Bild 2. von links) wurde vom Landesehrenamtsbeauftragten Dieter Dünnbier im Beisein des Vorsitzenden
des Fußballkreises Oberhavel-Barnim Michael Reichert geehrt. Er erhielt neben einer DFB-Urkunde einen Gutschein über 100,- € für ein Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft. Glückwunsch und weiter so, Ron!

VSG Seefeld gewinnt Turnier der Vereine

Am 16.02. fand unser „Turnier der Vereine“ in seiner zweiten Auflage statt. Wir hatten auf eine bessere Beteiligung als im Vorjahr gehofft, aber leider nahmen auch diesmal wieder nur fünf Mannschaften teil. Somit spielte jeder gegen jeden mit Hin- und Rückrunde. Vom SV Rot-Weiß nahmen Teams der Abteilung Tischtennis, der Altherren Handball und der Trainer Fußball teil. Die anderen Mannschaften waren ein Team des VSG Seefeld und ein Team „3. Halbzeit“. Da die letzteren beiden zu einem großen Teil aus  jüngeren aktiven Fußballern bestand, waren doch die Kräfteverhältnisse zwischen den Mannschaften sehr unterschiedlich. Hier möchten wir im nächsten Jahr durch die Ausschreibung eine annähernde Chancengleichheit erreichen.

Im Turnier selbst marschierte wie erwartet die VSG Seefeld mit hohen Siegen ohne Punktverlust durch die Hinrunde.  Die Trainer Fußball gewannen dreimal und lagen somit auf dem 2. Platz. Die “3. Halbzeit” startete etwas schwer in das Turnier, ihnen gelangen lediglich zwei Siege, was den 3. Platz zur Turnier-Halbzeit bedeutete. Die Altherren Handball und Team Tischtennis hatten es, wie beschrieben, von vornherein schwer. Ihnen gelang kein Sieg, wen auch manche Niederlage nur knapp ausfiel . Nach einem Unentschieden im Spiel gegeneinander belegten sie zunächst die Plätze 4 und 5.

In der Rückrunde war die VSG nicht mehr so souverän. Die Siege waren stellenweise knapper, gegen die “3. Halbzeit” musste sie sich mit einem Unentschieden begnügen. Im Gegensatz dazu kam die “3. Halbzeit” nun richtig ins “Rollen”. Sie gewannen neben dem Unentschieden ihre drei übrigen Spiele. Überraschenderweise zeigten sich die Altherren Handball und Team Tischtennis deutlich besser als in der Hinrunde, auch wenn ihnen wieder kein Sieg gelang.  Ihr Spiel gegeneinander endete wieder mit einem Unentschieden. Jedoch erreichten die Altherren Handball  gegen die Fußball Trainer ein weiteres Unentschieden. Der knappe Sieg der Trainer Fußball gegen das Team Tischtennis sollte leider deren einziger in der Rückrunde bleiben.

 

Somit kam es zu folgender Platzierung:

  1.  VSG Seefeld
  2.  3. Halbzeit
  3.  Trainer Fußball
  4.  Altherren Handball
  5.  Tischtennis

Bester Spieler des Turniers wurde Casey Lüdeke von den Trainern Fußball, bester Torwart Sven Schlag von den Altherren Handball und bester Torschütze Philip Thymian von der VSG Seefeld.

 

Wir gratulieren den Siegern und Platzierten und hoffen, dass auch die nicht ganz so erfolgreichen sich mit dem Fass Bier, das jedes Team bei der Siegerehrung bekam, etwas trösten konnten.

 

Wir bedanken uns beim Wettkampfgericht Manne und Hardy, bei den Schiedsrichtern Mike und Jürgen und nicht zuletzt beim „Team Versorgung“ mit Sabine an der Spitze für ihre Mitarbeit und Unterstützung!

 

 

Männer von RWW wieder Sieger im Mitternachtsturnier

Am 24.01. fand wieder unser traditionelles Mitternachtsturnier statt. Da es 2 kurzfristige Absagen gab, nahmen leider nur 8 Mannschaften am Turnier teil. Vor 150 Zuschauern wurde zunächst die Vorrunde in 2 Gruppen ausgespielt. In der ersten Gruppe setzte sich Rot-Weiß Werneuchen I nach zwei Siegen und einem Unentschieden deutlich gegen den SV Blau-Weiß Ladeburg, dem Wartenberger SV und dem SV Blau-Weiß Hirschfelde durch. Noch souveräner gewann mit 3 Siegen der SV Rüdnitz/Lobetal 97 die zweite Gruppe, hier vor dem SV Löhme, Rot-Weiß Werneuchen II und dem FSV Basdorf. In den Halbfinals siegte zunächst Werneuchen I gegen Löhme und dann Ladeburg überraschend gegen Rüdnitz/Lobetal. Somit trafen im Finale erneut Werneuchen I und Ladeburg aufeinander. Unsere „Erste“ ging schnell mit 2:0 in Führung. Ladeburg gelang jedoch kurze Zeit später der Anschlusstreffer, so dass es bis zum Abpfiff spannend war. Es blieb beim 2:1. Damit konnten unsere Männer ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen.

  1. SV Rot-Weiß Werneuchen I
  2. SV Blau-Weiß Ladeburg
  3. SV Rüdnitz/Lobetal 97
  4. SV Löhme
  5. SV Rot-Weiß Werneuchen II
  6. Wartenberger SV
  7. SV Blau-Weiß Hirschfelde
  8. FSV Basdorf

Torschützenkönig wurde Tobias Bauer von Rüdnitz/Lobetal, bester Spieler Matthias Bauer von Löhme und bester Torwart Eric Müller von Werneuchen I.

 

1 2 3 22