Zusamenfassung der Woche vom 23.04.-29.04.2018

Und auch heute soll die Spielzusammenfassung der letzten Woche nicht fehlen!

Am Freitag spielten unsere beiden E-Junioren Mannschaften zu Hause. Beide Mannschaften gewannen ihre Partien knapp!

E2-Junioren spielte gegen Union Klosterfelde 4:3.
E1-Junioren erkämpfte sich ein 3:2 gegen den BSV RW Schönow.

Gleich im Anschluss spielten unsere Alt-Senioren (Ü45) gegen den FV Preussen Eberswalde, leider ging dieses Spiel 0:2 verloren. Auch mussten wir einen Verletzten beklagen, der gleich mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus kam. GUTE BESSERUNG MATTHIAS!

Um 20.00 Uhr spielten unsere Alt-Herren (Ü35) bei Einheit Bernau und auch dieses Spiel ging leider mit 4:1 verloren.

Samstag früh spielten unsere F-Junioren gegen den Tabellenersten FV Preussen Eberswalde und gewannen ihre Partie mit 3:2.
Samstag Nachmittag waren unsere Herren-I zu Gast bei Titania Kruge. Ein echter Arbeitssieg war der Lohn der Mühe. Endstand 2:4.

Sonntag spielte unser D-Junioren gegen den SV Biesenthal 90 und gewannen klar mit 6:2.
Unsere C-Junioren mussten beim FC Blau Weiß Wusterhausen antreten, Start hier 11.00 Uhr ein 0:1 erspielten sich unsere Jungs.
Auch unsere A-Junioren Mannschaft war auswärts unterwegs, leider ging dieses Spiel mit 3:2 gegen die SpG Beiersdorf-Kruge verloren.

6 von 9 Spielen gewonnen, ne super Bilanz. Da kann man nur Glückwunsch sagen.
Den 3 verloren Partien, es wird schon, geht weiter

 

Zusammenfassung vom 16.04.-22.04.18

Und auch heute sollt Ihr auf den neusten Stand gebracht werden, hier die Zusammenfassung der letzten Woche!

Am Mittwoch spielten unsere D-Junioren auswärts beim FSV Fortuna Britz II und gewannen klar mit einem 6:0.

Unsere Ü35 machte es den D-Junioren nach und gewann ihr Spiel gegen den Eberswalder SC souverän mit 9:0.

Freitag mussten unsere F-Junioren zum FSV Basdorf, leider ging das Spiel mit einem knappen 3:4 verloren.

Beide E-Junioren Mannschaften, mussten Samstag auswärts, ihre Spiele als verloren geben.
E1-Junioren gegen den SV 1908 Grün-Weiß Ahrensfelde mit einem deutlichen 6:1.
E2-Junioren gegen FSV Basdorf II, mit 9:1.

Samstag erspielten sich unsere Herren ein deutliches 12:0, auf heimischen Platz, gegen den SV Biesenthal 90 II. Klasse Jungs!

Auch am Sonntag wurde Fussball gespielt, den Anfang machten unsere D-Junioren, sie gewannen gegen den BSV Blumberg mit 8:1.
Die E1-Junioren mussten auswärts ihr Pokalspiel bei der SpG Falkenthal/Friedrichswalde antreten. Und womit keiner, nach der Niederlage vom Vortag gerechnet hat, sie gewannen in einem hart umkämpften Spiel mit 2:3 und stehen somit im Halbfinale!
Für Biesenthal war Werneuchen dieses Wochenende nicht das richtige Pflaster, unsere C-Junioren gewannen ebenfalls Sonntag und ebenfalls 12:0.
Und auch unsere A-Junioren spielten dieses Wochenende zu Hause, leider verloren sie gegen den SV 1908 GW Ahrensfelde II.

Abschließend zusagen, weiter so! Herzlichen Glückwunsch und wo es nicht wollte, Kopf hoch das nächste Spiel ist Euer!

 

 

Zusammenfassung der Woche vom 09.04.-15.04.2018

Und auch heute, soll die Zusammenfassung der letzten Woche nicht fehlen!
Einen ausführlichen Bericht C-Junioren gab es ja schon vorab.

Weiterhin spielten
Unsere E1-Junioren gegen den FV Preussen Eberswalde II im Pokal und gewannen mit einem 2:1.
Auswärts ging es für unsere Alt-Herren (Ü35) nach Zepernick im Hinspiel noch 10:0 verloren, erkämpften sich unsere Jungs diesmal ein 1:1.
Freitag der 13. hatte es in sich, fast zeitgleich spielten unsere beiden E-Junioren Mannschaften zu Hause. Leider verloren beide!
E1-Junioren gegen FSV Fortuna Britz in der Nachspielzeit 0:1. Und die E2-Junioren 4:10 gegen den SV 1908 GW Ahrensfelde II.
Weiter ging es mit unseren Alt-Senioren (Ü45) die das Spiel gegen den Eberswalder SC mit einem 6:0 klar für sich entscheiden konnten.
Am Samstag spielten unsere F-Junioren und gewannen klar mit einem 11:0 gegen den SV 1908 GW Ahrensfelde.
Unsere Herren-I spielten am Samstag natürlich auch und so ging es zum Eberswalder Sportclub, leider reichte es nur zu einem 0:0.
Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der Rot-Weißen. Alle 3 Mannschaften, die Sonntag ranmussten, gewannen ihre Spiele!
Die D-Junioren Auswärts in Schwanebeck mit 3:5.
Die C-Junioren Auswärts in Leegebruch 2:10.
Und auch die A-Junioren erspielten sich in Unterzahl ein 0:3.

Herzlichen Glückwunsch und weiter so! Und allen Mannschaften bei denen es nicht so lief, alles halb so wild, geht weiter! Wir stehen hinter Euch!

C-Junioren: Erfolgreicher Start in die Rückrunde

 Spielberichte der C-Junioren des SV RW Werneuchen   

Die Rückrunde der Saison 2017/2018 ist in vollem Gange. In den ersten vier Spielen konnten die C-Junioren viermal überzeugen und alle Spiel gewinnen. Den Auftakt machte die zweite Runde im Pokal gegen die SpG Zehlendorf/Zühlsdorf. Aufgrund der Witterungsbedingungen spielten wir auf unserem Kunstrasen und gewannen klar mit 11:1. Vier Tage später war Ahrensfelde/Blumberg2 bei uns zu Gast. Die jungen Kicker waren dieses Mal nicht ganz so stark wie im Hinspiel, wo wir drei Gegentreffer bekamen. Die Rot-Weißen siegten glatt mit 6:0. Im vorgezogenen 13. Spieltag gegen SG Bötzow/Kremmen hatten wir noch eine Rechnung offen. Das Hinspiel verloren wir knapp und unnötig  mit 3:4. Aufgrund der anstehenden Ferien war der Kader beider Mannschaften dezimiert. Wir gaben Casey Lüdecke von den D-Junioren die Chance, sich auf Großfeld mal auszuprobieren. Er machte seine Sache ganz toll und erzielt sogar einen Treffer. Auch dieses Spiel gewannen wir glatt mit 6:0 und die Revanche glückte.
Nach den Osterferien ging es im vierten Spiel dann nach Leegebruch. Auch hier ging das Hinspiel knapp aus, mit 4:3 setzten wir uns gerade so durch. Das Rückspiel sollte jedoch völlig anders verlaufen. Die ersten Schüsse aufs gegnerische Tor waren alle drin, so dass wir nach 12 Minuten schon 3:0 führten. Bis zu Pause erzielten wir dann noch weitere drei Treffer. Da der Gast bei seinen vereinzelten Kontern zu unkonzentriert abschloss, blieb es bei unserer 6:0 Führung. Nach der Pause wurde durchgewechselt. Tom ging ins Tor und Moritz übernahm die Außenposition von Nils in der Abwehrkette. Zum ersten Mal außerhalb seiner Pfosten, machte Moritz ein prima Spiel und überzeugt durch seine Schnelligkeit. Nach dem 8:0 ließ die Konzentration unserer Jungs für kurze Zeit nach, so dass der Gastgeber mit zwei Toren in fünf Minuten den Abstand verkürzte. Den Schlusspunkt aber setzten unsere Jungs, Jeremy  erzielte mit seinem fünften Treffer das 9:2 und ein weiteres Eigentor des Gastgebers bescherte uns den zehnten Treffer.
Mit 25 Punkten aus 10 Spielen liegen wir aktuell auf Rang 1, aber unserer stärkster Mitkonkurrent auf den Titel , der SV Rot-Weiß Flatow hat ein Spiel weniger und ebenfalls 25 Punkte. Wir haben noch drei Ligaspiele und im letzten kommt es dann zum direkten Duell und vermutlich zur Entscheidung.

 

 

 

Zusammenfassung Woche 19.03.-25.03.

Auch letzte Woche wurde Fussball gespielt, hier eine kurze Zusammenfassung.
Den Anfang machten unsere Ü 35 die am Mittwoch ihr Spiel gegen den FSV Lok Eberswalde mit 3:2 gewannen.
Am Freitag folgten unsere Ü45, die einen klaren Sieg verschenken, bis zur 51 Minuten stand es 3:1. Leider hieß es nach 60 Minuten 3:3 gegen den SV Tornow.
Am Samstag hieß es für die Rot-Weißen ab zum Friedrichswalder SV. Das hatte sich die Männermannschaft anders vorgestellt, nach 90 Minuten konnten die Friedrichswalder mit einem 3:2 als Sieger vom Platz gehen.
Sonntag begrüßten die C-Junioren den 3. platzierten SG Bötzow/Kremmen und gewannen ihr Spiel souverän mit 6:0, damit liegen sie weiterhin auf Tabellenplatz 1.
Danach durften die A-Junioren ihr können auf dem Platz beweisen, leider war der SV Mühlenbeck zu stark und unsere Jungs verloren 1:8.

Zusammenfassung 12.03.-18.03.2018

Eine aufregende Woche liegt hinter uns, nicht nur dem stätigen Wind geschuldet!

Den Anfang machten am Montag (12.03.) unsere Ü35, die gegen den Rot-Weiß Schönow antreten mussten, leider verlief dieses Spiel nicht nach Plan so mussten wir uns mit einem 2:8 verloren geben.

Für unsere C Junioren lief es dagegen am Mittwoch (14.03.) in ihrem Pokalspiel besser, sie bezwangen auf heimischen Platz, die Spielgemeinschaft Zehlendorf Zühlsdorf mit 11:1 klar.

Am Donnerstag mussten unsere Alt-Senioren zur SG Joachimsthal/Althüttendorf, leider verloren sie knapp 2:1.

Der Freitag war mit einem klaren Sieg unserer F Junioren gegen den FSV Bernau gekrönt, die Jungs erspielten sich ein klares 5:1.

Das Spiel der E2 Junioren beim FSV Schorfheide Joachimsthal fiel leider, wegen Unbespielbarkeit des Platzes aus.

Am Samstagfrüh mussten unseren Jungs der E1 zum 1. FV Eintracht Wandlitz und wieder ein Spiel das bis zur letzten Minute spannend war und wir mit einem 2:1 belohnt wurden.

Als nächstes mussten unsere Männer zu Hause gegen den SV 1969 Melchow/Grüntal ran, viel Ehrgeiz lag in diesem Spiel da man das Hinspiel verloren hatte. Dick eingepackt erkämpften sich die Männer ein 3:2.

Der Sonntag hatte es in sich, 3 Spiele in folge auf heimischen Kunstrasen, den Anfang machten die D Junioren, die sich klar gegen den BSV Rot-Weiß Schönow II mit 7:2 durchsetzten.

Den Platz schnell umgebaut auf Großfeld und so durften unsere C Junioren nun gegen die SG Ahrensfelde/Blumberg II antreten, sie gewannen mit 6:0.

Auch unsere A Junioren waren am Sonntag im Einsatz, leider verloren sie 2:7 gegen den SV Biesenthal 90 klar.

.

 

 

Aktuell!!!

Das Spiel am 23.02.2018 der Ü45 gegen Eintracht Mahlsdorf fällt aus.

Das Auswärtsspiel der Männer am Sonntag gegen SV Rüdnitz/Lobetal fällt ebenfalls aus.

Das Pokalspiel der C-Junioren wurde auf den 14.03.2018 um 18.00 Uhr auf heimischen Platz verschoben!

Rot-Weiß Werneuchen sagt danke

Beitragsbild

(J.R. / i.A.) 13. Februar 2018

Eine aufregende und anstrengende Hallensaison der Abteilung Fußball des SV RW Werneuchen neigt sich dem Ende. Zeit einfach mal Danke zusagen!

Den Anfang machten am 07.01. unsere F-Junioren mit den Trainern Michael Bader und Christian Buchholz, die erfolgreich den 1. Platz erreichten.

Am 12.01. folgten dann unsere Herren beim Mitternachtsturnier die von unserem Trainer Benjamin Thadewaldt trainiert werden, Platz 4 war das Ergebnis der Mühe.

Am 14.01. folgten dann die beiden E-Junioren mit Ihrem T.I.B.-Cup, die gleich 3 Mannschaften stellen konnten. Sich somit Platz 2, 5 und 8 sicherten. Auch hier sind die Trainer zu erwähnen, die viel Zeit und Mühe in die Mannschaft stecken. E1 trainiert durch Marko Lüdeke und Hannes Reimann, sowie unsere E2 durch Stefan Krüger und Nico Splinter.

Am 28.01 folgten dann der EDEKA-Grau-Cup der D- Junioren, Trainer Peter Lüdeke schaffte es auch 2 Mannschaften zu stellen und wurde mit Platz 6 und 8 belohnt.

Am 03.02. folgten dann noch einmal unsere Männer beim 6. SHG-Cup, der mit einem Sieg belohnt wurde. Zu erwähnen wäre, dass sich die Jungs von der freiwilligen Feuerwehr Werneuchen und die Handballer unseres Vereins wacker geschlagen haben und für super Stimmung sorgten.

Damit war der 03.02. aber noch nicht vorbei, gleich im Anschluss hatten unsere Jungs der C-Junioren um Mike Holzwardt und Enrico Kutzner, ihren Winter-Cup. Platz 3 und 6 waren das Ergebnis.

Ein Turnier ist noch ausstehend und findet am 24.02. in der Walter-Krüger-Halle (im Hangar 3) um 19.00 Uhr statt. Die Jungs um Trainer Marcel Bansen und Daniel Wolk werden Ihr Bestes geben.

Ich möchte mich auch bei allen Mitwirkenden bedanken, die für das Gelingen der Turniere beigetragen haben.

Einen besonderen Dank, gilt den Trainern und Übungsleitern, ohne die und ihrem Engagement so manches nicht möglich wäre. Des weiteren ist es auch an der Zeit den vielen Eltern zu danken, nur durch sie ist es möglich den Kids und Gästen ein spannendes Erlebnis zu bieten.

Weiterhin möchte ich mich bei den vielen Sponsoren –

Firma Bach, Gören Zempel Fußbodenverlegeservice, T.I.B. Vertrieb GmbH, Edeka Grau Werneuchen und Obstgut Müller, der SHG eG und unserem DJ Sven Veranstaltungsservice bedanken.

Natürlich muss auch Simone Winkelmann, die im Hintergrund viel für das Gelingen der Turniere getan hat und Familie Jutta und Karl Lehmann, die uns mit vielen Fotos und Berichten unterstützt haben, gedankt werden.

Wer mehr über die Turniere erfahren will und/oder dem SV RW Werneuchen beitreten möchte, kann sich gern auf den Seiten SV-RW-Werneuchen.de und Werneuchen-Info.de erkundigen.

 

Im Namen der Abteilung Fußball

Jacqueline Römer

C-Junioren 5. – 7. Spieltag

 Spielberichte von drei Punktspielen der C-Junioren des SV RW Werneuchen   

 

Remis in Flatow

(M.H.) Rot-Weiß Flatow hieß der Gastgeber am 5. Spieltag. Wie wir gewannen die anderen Rot-Weißen der Liga auch ihre ersten vier Spiele. Von daher war eine spannende Partie angesagt. Das Spiel war geprägt von teilweise harten Zweikämpfen und einigen fragwürdigen Entscheidungen des Schiedsrichters. Unterm Strich gab es ein gerechtes 2:2 Unentschieden. Nach seiner schweren Knieverletzung und monatelangem Ausfall konnte Toni sein erstes Spiel für uns machen.
Nach der 1:0 Führung durch Jeremy gelangen dem Gastgeber zwei Tore zur 2:1 Pausenführung. In der ersten Hälfte spielten einige unserer Jungs auf Sparflamme. In der zweiten Halbzeit wurden in den Zweikämpfen mehr gegengehalten und kamen zum verdienten Ausgleich, den erneut Jeremy erzielte. Toni traf in der Schlussphase noch den Pfosten und verpasste somit knapp den Siegtreffer.
Aufstellung: Tom, Julian, Tom R., Nico, Paul B., Nils, John, Gregor, Janis, Toni, Jeremy (2 Tore), Tim, Jonah, Paul H.

 

Erste Saisonniederlage in Bötzow

(M.H.) Im siebten Pflichtspiel gab es nun die erste Niederlage. Bei der SG Bötzow/Kremmen verloren wir knapp mit 3:4. Nach einer frühen 1:0 Führung in der 6. Minute per Foulelfmeter (Finnegan wurde im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht) durch Janis, erzielten die Gastgeber durch individuelle Fehler drei Tore zur zwischenzeitlichen 3:1 Führung. Toni erzielte dann kurz vor Halbzeitpfiff den 2:3 Anschlusstreffer. In der zweiten Halbzeit hatten wir unsere Chancen zum Ausgleich, trafen jedoch nicht ins Tor. Die Gastgeber spielten offensiv auch gut mit und unsere Abwehr hatte ihre Mühe einen weiteren Treffer zu verhindern. In der 62. Minute war es dann ein Sonntagsschuss der Bötzower, der die 4:2 Führung einbrachte. Die Schlussoffensive der Rot-Weißenwurde dann durch den zweiten Treffer von Toni belohnt, kam jedoch zu spät. So jubelte nach dem Schlusspfiff der Gastgeber. Im letzen Spiel der Hinrunde kommt nun das Schlusslicht aus Glienicke. Da heißt es dann mit einem guten Ergebnis wieder an der SG Bötzow/Kremmen vorbeizuziehen, um auf dem zweiten Tabellenplatz zu überwintern.
Aufstellung: Tom, Nils, Paul B., Nico, Tobi, Tim, Janis (1 Tor), Finnegan, Paul K., Toni (2 Tore), Jeremy, Jonah, Gregor, Julian

 

Kantersieg gegen Glienicke

(M.H.) Im letzten Spiel der Hinrunde gab es gegen das Schlusslicht der Tabelle einen Kantersieg. Mit 20:0 gewannen unsere Jungs gegen die junge und überforderte Mannschaft der Spielgemeinschaft Fortuna und SV Glienicke. Der Torreigen begann in der ersten Minute und endete zwei Minuten vor Abpfiff. Es durften sich insgesamt 8 Spieler in die Torschützenliste eintragen, wobei Jeremy mit 6 Toren am erfolgreichsten war. Zum ersten Mal in dieser Saison durften sich Jonah, Gregor, Paul B. und Nico über erzielte Tore freuen. Mit diesem Sieg überwintern wir auf dem 2. Tabellenplatz.
Aufstellung: Tom, Tobi, Nico (2 Tore), Paul B. (1 Tor), Nils, Julian, Jonah (2 Tore), Tim (3 Tore), Janis (1 Tor), Jeremy (6 Tore), Toni (4 Tore), Gregor (1 Tor), John

C-Junioren: Vierter Sieg im vierten Spiel

 Spielbericht vom Punktspiel SV RW Werneuchen – Blau-Weiss Wusterhausen  / 15. Oktober 2017  

 

(M.H.) Vierter Sieg im vierten Spiel. Auch gegen den Vertreter aus der Ostprignitz, dem FC Blau-Weiß Wusterhausen waren unsere Jungs erfolgreich. Die erste Halbzeit war relativ ausgeglichen, wir gingen zwar wieder früh durch Janis mit 1:0 (11. Minute) in Führung, versäumten es aber die Führung auszubauen. Einige gute Chancen wurden vergeben. Die Gäste hielten das Spiel in der ersten Hälfte offen, konnten offensiv kaum Akzente setzen. Unsere Abwehr stand gut und ließ nichts anbrennen. Der Beginn der zweiten Hälfte gehörte dann Jeremy, mit drei Treffern in zehn Minuten erzielte er einen lupenreinen Hattrick und die Vorentscheidung. Kurze Zeit später wurde er unter Applaus ausgewechselt und seine Stelle übernahm Finnegan, der kurze Zeit später mit seinen ersten Treffer auf Großfeld zur 5:0 Führung traf. Der Ehrentreffer der Gäste fiel dann 5 min vor Spielende. Ein Weitschuss senkte sich für Tom unerreichbar hinter ihm ins Netz – eine richtige „Bogenlampe“. Die Zuschauer sahen ein gutes Spiel mit einem verdienten Sieg der Rot-Weißen. Im nächsten Spiel geht es nun nach Flatow zum derzeit punktgleichen Zweitplatzierten, da kann man wohl von einem Spitzenspiel sprechen.

Aufstellung: Tom E., Nils, Tom R., Paul B., Nico, Tobi, Gregor, Paul K., Julian, Janis (1Tor), John, Jeremy (3 Tore), Finnegan (1 Tor), Tim

Fotos (12) vom Spiel – zum Vergrößern bitte anklicken!

 

1 2 3 4 6