Termine Hallenturniere Jan.+ Feb. 2023

Folgende Termine für Hallenturniere in der Walter-Krüger-Halle im Hangar 3 stehen fest


Samstag, 14.01. D-Junioren 1. Dragonball Cup 2023
Ansetzungen sind zu finden unter
https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1672830209

Samstag, 21.01. Hallenkreismeisterschaften der Ü50 ab 10 Uhr
folgende 6 Mannschaften nehmen teil
Oranienburger FC Eintracht, 1. SV Oberkrämer 11, SV Eintracht Bötzow, Rot-Weiß Werneuchen, FV Preußen Eberswalde, SV Beiersdorf

Samstag, 21.01. Hallenkreismeisterschaften der Ü35 ab 14:30 Uhr
folgende 8 Mannschaften nehmen teil
TuS 1896 Sachsenhausen, FC 98 Hennigsdorf, SC Oberhavel Velten, SV Mühlenbeck, FV Preußen Eberswalde, SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde, SV Biesenthal 90, Rot-Weiß Werneuchen

Sonntag, 22.01. Hallenkreismeisterschaften der Ü45 ab 10:00 Uhr
folgende 8 Mannschaften nehmen teil
SV Mühlenbeck, SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde, SV Biesenthal 90, SpG Birkenwerder BC 08 /SV Grün-weiß Bergfelde, SpG Lok Eberswalde /Preußen Eberswalde, SpG Finow /Lichterfelde /Finowfurt

Samstag, 04.02. Mitternachtsturnier Herren ab 19 Uhr
folgende 8 Mannschaften nehmen teil
RWW1, RWW2, RWW Ü35, SV Gartenstadt 71, BW Hirschfelde, FSV Bernau A-Jugend, Löhme, RW Fredersdorf/Vogelsdorf, BSV Blumberg, SV Biesenthal 90
Einlass ist ab 17:45 Uhr, für das leibliche Wohl wird gesorgt

Sonntag, 12.02. Red Bulldogs Cup 2023 der E-Junioren ab 10 Uhr
folgende 10 Mannschaften nehmen teil
RWW1, RWW2, RWW3, SV Beiersdorf, SV Biesenthal, SV Melchow-Grüntal, SV BW Peterhagen-Eggersdorf, Hennickendorfer SV, SV Gartenstadt 71, Angermünder FC

Fussball-Sommercamp 2022 ist zu Ende

In der letzten Ferienwoche fand das inzwischen zur Tradition gewordene Sommerferien Fußballcamp statt. 90 junge fußballbegeisterte Mädchen und Jungen von 6 bis 12 Jahre zeigten fünf Tage lang ihr Talent. Angeleitet wurden sie von unseren Trainern und Übungsleitern Marcus, Tobias, Louis, Simon, Felix, Casey und Leon. Bei tollem Wetter hatten alle sichtlich viel Spaß bei ihren Trainingseinheiten und Trainingsspielen. Der SV bedankt sich bei allen Helfern, beim Orga-Team und Spendern wie EDEKA Grau für das gelungen Event. Für die Fotos bedanken wir uns bei Jutta und Karl Lehmann.

Fussball-SommerCamp 2021 – ein voller Erfolg

In der letzten Sommerferienwoche war es wieder soweit – bei bestem Wetter fand unser beliebtes Fußballcamp statt.
50 fußballbegeisterte Kinder wurden in verschiedene Trainingsgruppen eingeteilt und ihren Trainern Alex, Marcus, Simon und Louis zugeteilt.
So konnten die ganze Woche über Trainingseinheiten absolviert werden, auch fanden Testspiele statt. Am letzten Tag gab es auch ein Testspiel gegen die Eltern. Zum Abschluss fanden die Siegerehrungen statt, jedes Kind bekam einen Pokal, für die drei Besten Spieler einer Gruppe gab es sogar noch einen weiteren Pokal.
Für die Pausenversorgung zwischendurch bekamen wir täglich frisches Obst und Tee vom EDEKA-Markt Grau gespendet. Wir haben uns wieder sehr über die großzügige Unterstützung unseres langjährigen Partners gefreut.
Zum Ausklang wurde gemeinsam gegrillt. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt „Fußballcamp in Werneuchen“ !

Wir bedanken uns für die zahlreichen Fotos bei Manfred Striese

Ehrung für Ron Kiesewetter

(J.St.) Am 30.08.2021, unmittelbar vor dem Anpfiff des Endspiels um den Fußball-Kreispokal Barnim in Klosterfelde, wurde unser Mitglied Ron Kiesewetter für eine besonders sportlich faire Geste ausgezeichnet.
Der Vorfall ereignete sich in einem Pokalspiel unserer Mannschaft im vorigen Jahr, ebenfalls in Klosterfelde. Eine „Notbremse“ im eigenen Strafraum durch unsere Mannschaft ahndete der Schiedsrichter zunächst nicht. Als der Ball jedoch unmittelbar danach zu Ron kam, nahm er ihn auf. Er ging damit zum Schiedsrichter und fordert ihn auf, den Elfmeter doch zu geben. Der Schiedsrichter entsprach seinem Wunsch, der Gegner verwandelte den Strafstoß und führte damit 2:0.

Ron (auf dem Bild 2. von links) wurde vom Landesehrenamtsbeauftragten Dieter Dünnbier im Beisein des Vorsitzenden
des Fußballkreises Oberhavel-Barnim Michael Reichert geehrt. Er erhielt neben einer DFB-Urkunde einen Gutschein über 100,- € für ein Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft. Glückwunsch und weiter so, Ron!

A-Junioren mit Auswärtsniederlage in Ahrensfelde

Niederlage beim Spitzenreiter

Mit 1:5 verloren wir unser Auswärtsspiel bei Grün-Weiß Ahrensfelde. Als klarer Außenseiter, die Gastgeber gewannen bislang alle sieben Spiele, konnten wir in den ersten 20 Minuten mithalten. Mit der 1:0 Führung im Rücken spielte die Grün-Weißen befreiter auf und ließen den Ball rollen. Über die Außen versuchten sie immer wieder unsere Abwehr zu überlaufen. In der 35. Min erhöhte dann Ahrensfeldes Torschütze vom Dienst, William Pranga, auf 2:0. Damit ging es dann auch in die Pause. Rot-Weiß kämpfte auch in der zweiten Hälfte gegen die spielstarken Gastgeber unermüdlich weiter, konnte aber den Hattrick von Pranga nicht verhindern. Kurz vor Spielschluss gelang uns dann doch noch der ersehnte Ehrentreffer durch Florian. Nach einer spielfreien Woche geht es dann auch gleich ins Rückspiel gegen Ahrensfelde. „Schaun mer mal…“ wie der Kaiser Franz Beckenbauer zu sagen pflegte.

Ecke und Tor für Ahrensfelde

Hallenkreismeisterschaften im Futsal im Nachwuchs

Liebe Fußballfans!
Die Abteilung Fußball des SV Rot- Weiß Werneuchen e. V. hat sich um die Austragung der Vorrunde der FUTSAL- Hallenmeisterschaften im Nachwuchs beworben und den Zuschlag erhalten. Wir freuen uns sehr, euch diesen sportlichen Leckerbissen präsentieren zu können.
Am Samstag, den 16.11.2019, Walter-Krüger-Halle, Johann de Warnow-Str. 1 spielen von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr die E-Junioren und von 13.00 Uhr – 16.00 Uhr die D-Junioren.
Die jeweils ersten drei Mannschaften qualifizieren sich für die Teilnahme an der Endrunde am 24.11.2019 in Finowfurt.
Für das leibliche Wohl mit Speisen und Getränken wird gesorgt. Wir freuen uns auf euch und wünschen euch viel Spaß.

Die Abt. Fußball

Heimniederlage gegen Altlüdersdorf

Unterm Strich war die 2:3 Heimpleite vermeidbar und somit unnötig. Da in der ersten Hälfte kaum Torchancen herausgespielt wurden, ging es mit einem 0:0 in die Pause. Die Gäste spielten sehr laufintensiv und gewannen deutlich mehr Zweikämpfe im Mittelfeld. Kurz nach Wiederanpfiff wurde unsere Abwehr mit einem Pass in die Schnittstelle überrascht und der Gäste Linksaußen schob eiskalt zur Führung ein. Eine Viertelstunde brauchten die Rot-Weißen, um den Rückstand zu verarbeiten. Dann gelang ihnen mit einem Doppelpack vom eingewechselten Wahid und Luca die2:1 Führung. Als Luca dann gar das 3:1 auf dem Fuß hatte, schien der Sieg greifbar. Leider verfehlte er das Tor knapp. In den letzten zehn Minuten drehten die Gäste dann aber nochmal auf und erarbeiteten sich gute Tormöglichkeiten, die Moritz anfänglich noch zu vereiteln wusste. Der 2:2 Ausgleich in der 83. Minute war dann nur logisch. Die Defensive hatte heute nicht ihren allerbesten Tag. Und wie es kommen musste, konterten uns die lilafarbenen Gäste in der Schlussminute noch aus. Zwei Rot-Weiße konnten den Querpass im eigenen Strafraum nicht verhindern, dieser fand den eigenen Spieler und der brauchte nur noch zum Siegtreffer einschieben. Leider gelang uns in der Nachspielzeit nichts zählbares mehr. Die erste Niederlage schmerzt sehr. Im nächsten Spiel geht es dann zum Tabellenführer nach Ahrensfelde, die nach ihrem Spiel in Bernau sich die zweite Halbzeit unseres Spieles anschauten und sich über den Sieg der Altlüdersdorfer sichtlich freuten.

Slider image

Slider image
Slider image
Slider image
Slider image
Slider image
Slider image
Slider image
Slider image
Slider image

Auswärtssieg bei Abschiedsspiel von Justin

Im zweiten Abendspiel der Saison mussten wir auswärts bei der TSG Fortuna 21 Grüneberg antreten. Im Focus stand natürlich, dass dieses Spiel das letzte von Justin sein wird. Justin zieht mit seiner Familie nach Schleswig Holstein und verlässt den Verein somit nach sechs Jahren. Auf diesem Wege wünscht dir deine Mannschaft und der Sportverein nochmals alles Gute für deine Zukunft und weiterhin viele sportliche Erfolge.
Das gesamte Spiel war sehr zweikampfbetont und teils von hituigen Duellen geprägt. Max erzielte in der 25. min nach einem Eckball per Kopf die Führung, welche in der Nachspielzeit der ersten Hälfte durch die Gastgeber, ebenfalls nach einer Ecke, egalisiert wurde. Jerry, der aufgrund einer Erkrankung von Moritz im Tor stand, war machtlos. Die zweite Hälfte war weiterhin von Härte geprägt. Gut, dass Luca mit seinen beiden Toren für die Entscheidung zum 1:3 Auswärtssieg sorgte. Somit haben wir nach dem 7. Spieltag sechs Siege und ein Unentschieden auf der Habenseite.

Slider image
Slider image
Slider image
Slider image
Slider image
Slider image
Slider image

A-Junioren gewinnen weiter

6. Spieltag

Nach vier Heimspielen in Folge gings zum ersten Auswärtsspiel der Saison nach Kremmen zur SpG Kremmen/Oberkrämer. Die Abendpartie unter Flutlicht verlief in der ersten Halbzeit auf Augenhöhe, so ging es mit einen 0:0 in die Pause. Rot-Weiß legte in der zweiten Hälfte noch einen Zahn zu und belohnte sich dafür. Ein Kopfball von Wahid brachte in der 54. Minute die 1:0 Führung. Luca sorgte dann kurze Zeit später mit einem Doppelpack den 3:0 Endstand und den ersehnten Auswärtssieg.


7. Spieltag

Am siebten Spieltag empfingen die A-Junioren im sechsten Saisonspiel die SpG Sachsenhause/Velten. Es dauerte gerade einmal 30 Sekunden, da konnten unsere Jungs bereits das erste Mal jubeln. Kai erzielte die schnelle 1:0 Führung. Das Spiel verlief sehr einseitig, Rot-Weiß spielbestimmend, die Spielgemeinschaft lief meist hinterher. Zweimal Alpha und erneut Kai sorgten für eine sichere 4:0 Halbzeitführung. Aus einer sicheren Abwehr gestaltete die Heimmannschaft auch das Spiel in der zweiten Hälfte. Wieder ging es ganz schnell, Max erhöhte per Foulstrafstoß drei Minuten nach dem Wechsel auf 5:0. Der eingewechselte Wahid und zweimal Luca stellten dann den 8:0 Endstand her. Mit diesem Sieg zogen wir am bisherigen Tabellenführer GW Ahrensfelde vorbei, die an diesem Spieltag allerdings frei hatten und ein Spiel weniger auf dem Konto haben.

Bilder vom 7. Spieltag RW Werneuchen – SpG Sachsenhausen/Velten

A-Junioren mit Punktverlust gegen Borgsdorf

(M.H.) Nur 1:1 hieß es in unserem dritten Spiel am 4. Spieltag gegen den Gast aus Borgsdorf. Der Gästetrainer war mit dem Remis seiner Mannschaft zufrieden. Aus Sicht der Rot-Weißen eher ein Punktverlust, wenn man die mangelnde Torausbeute betrachtet. Mitte der ersten Halbzeit hätten wir locker mit ein oder zwei Toren führen müssen. Wie es dann aber immer so ist, erzielte der Gast aber die 0:1 Führung, nach einem vermeidbaren Abwehrfehler.
Gut das Luca dann kurz vor dem Pausenpfiff doch noch ins Tor traf.
In der zweiten Hälfte traf dann keine der beiden Mannschaften mehr ins Tor, obwohl wir in der Schlussphase noch mehrere klare Tormöglichkeiten hatten.

1 2 3 11