C-Junioren mit Testspielsieg gegen Lok Eberswalde und Turniersieg beim SV Gartenstadt

Testspielsieg gegen Lok Eberswalde und Turniersieg beim SV Gartenstadt

(M.H.) Die neue Saison wirft ihr Schatten voraus. Die neue C-Junioren Mannschaft bilden zukünftig die ehemaligen D-Jugend Spieler sowie die 2003er C-Jugend Spieler. Beim ersten Test der neuen Mannschaft war die ehemalige D-Jugend von Lok Eberswalde zu Gast. Mit einem breiten Kader von jungen motivierten Spieler und erfahrenen Spielern wurde während der drei Drittel viel gewechselt und probiert. Die jungen Rot-Weißen konnten erste Erfahrungen auf dem Großfeld sammeln und machten ihre Sache prima. Da wächst was zusammen… Mit einem 6:3 gingen wir als Sieger vom Platz. Es hat allen viel Spaß gemacht.

 

Der SV Gartenstadt lud uns zu ihrem Turnier nach Strausberg ein. Mit etlichen jungen Spielern reisten die Rot-Weißen zum 6er Turnier Jeder gegen Jeden an. Es waren Teams aus Petershagen, Strausberg, Müncheberg, Woltersdorf und Erkner am Start. Nach drei Spielen und drei Siegen (2:1,1:0, 2:0) lagen wir vorn. Dann kamen die vermeintlich stärksten Gegner mit Woltersdorf und Müncheberg. Gegen Woltersdorf erreichten wir ein 0:0 Unentschieden. Im letzen Spiel ging es dann um den Turniersieg, von Platz 1 bis 3 war alles möglich. Ein Remis würde den Rot-Weißen zum Turniersieg reichen. Und dieses Unentschieden erkämpften/ermauerten sich unsere Jungs wortwörtlich. Müncheberg spielte überlegen, konnte  gegen die dicht gestaffelte Abwehr  kaum was ausrichten. Die größte Chance hatten sie durch einen Freistoß, der an die Latte knallte. Bei einem Konter von uns scheiterten wir nur knapp am Torwart. Dann war Schluss, der Turniersieg erreicht und die Jungs lagen sich jubelnd in den Armen. Unsere fünf Tore erzielten Max, Toni, Janis, Schumi und John (beachtenswert per Kopfball  :-). Freudestrahlend nahmen unsere Jungs ihren Siegerpokal und ihre Medaillen bei der Siegerehrung in Empfang.

Mit dabei waren

Moritz, Nils, Jamie, Gregor, John, Toni, Tom R., Paul K., Max, Julian, Janis, Nico, Pascal, Jeremy

 

                        

Meisterschaftsfeier der Fußball-Herren-I-Mannschaft des SV Rot-Weiß Werneuchen

Meisterschaftsfeier Herren-Fußballmannschaft RW WER

Avatar Karl Lehmann(K.L.) 27. Juni 2017

„Großer Bahnhof“ am vergangenen Sonnabend bei der Fußball-Herrenmannschaft des SV Rot-Weiß Werneuchen.
Nach einer erfolgreichen Saison mit dem 1. Platz in der 2. Kreisklasse Ost und dem Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse war jetzt Feiern angesagt.
Eingeladen waren Spieler, Trainer, Betreuer, Familienmitglieder und vor allem Fans, die der Mannschaft tatkräftige Unterstützung gegeben haben.

Vor dem Feiern galt es aber zunächst noch einen offiziellen Termin wahrzunehmen.
Vertreter des Kreisverbandes waren gekommen, um der Mannschaft offiziell den Pokal und die Urkunde zu übergeben.

 

Meisterschaftsfeier Herren-Fußballmannschaft RW WER

 

Weitere Fotos von der Pokalübergabe weiter unten.

 

Und dann wurde gefeiert. Bei Bratwurst und Steak und dem einen oder anderem Bierchen konnte man Fotos aus der Fußball-Vergangenheit des Vereins begutachten, sich an der internen Wahl der besten drei Spieler der Saison beteiligen

  1. Platz Ron Kiesewetter
  2. Platz Chris Winkelmann
  3. Falko Eckhardt

oder einfach mit dem einen oder anderen fachsimpeln.
Natürlich wurden auch schon Ziele für die neue Spielsaison abgesteckt 🙂 .

 

Meisterschaftsfeier Herren-Fußballmannschaft RW WER

 

Weitere Fotos vor und nach der Pokalübergabe weiter unten.

Alles in allem eine gelungene Veranstaltung an der sicher alle ihren Spaß hatten.

Noch einmal herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die nächste Spiel-Saison.

 


 

Fotos (14) von der Pokalübergabe – zum Vergrößern bitte anklicken!

 


 

Impressionen (18) vor und nach der Pokalübergabe – zum Vergrößern bitte anklicken!

 

Herren – Aufstieg in die 1. Kreisklasse vorzeitig geschafft !

Beitragsbild RW WER_Oderberg_Lunow

(K.L.) 11. Juni 2017

Rot-Weiß Werneuchen – SG Oderberg/Lunow II – 5 : 1 (2 : 0)

 

Im vorletzten Spiel der aktuellen Spielsaison empfingen die Rot-Weißen am vergangenen Sonnabend (10.06.2017) die Kicker der SG Oderberg/Lunow II.
Mit sechs Punkten Vorsprung und einer stattlichen Tordifferenz gegenüber dem Tabellenzweiten war der Spitzenplatz für die Rot-Weißen praktisch schon „in der Tasche“. Heute sollte der Staffelsieg und damit der Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse endgültig perfekt gemacht werden.

 

Punktspiel RW WER_Oderberg_Lunow

Und so kam es dann auch.
Die Rot-Weißen erzielten bereits nach 5 Min. nach einem Eckstoß das 1 : 0. Auch das 2 : 0 fiel aus einer Standardsituation heraus, so dass es mit diesem Spielstand in die Halbzeitpause ging. Beide Toren gingen auf das Konto von Micheal Bauer.

In der 2. Halbzeit konnte dann Tobias Gossel auf 3 : 0 erhöhen. In der 80. bzw. 81. Minute führten jeweils ein Eigentor beider Mannschaften zum 4 : 1, ehe Daniel Ast den 5 : 1-Sieg für unsere Mannschaft perfekt machte.
Da zeitgleich der Zweitplatzierte Minerva Zerpenschleuse sein Heimspiel gegen Rot-Weiß Schönow II mit 2 : 3 verlor, beträgt der Abstand inzwischen 9 Zähler.

Wir gratulieren der Mannschaft und allen, die mit zum Erfolg beigetragen haben! Der geplante Neustart war überaus erfolgreich!

Anmerken möchten wir noch eine schöne Geste der Mannschaft. Sie bedankte sich bei vielen Werneuchener Fans mit einen Siegertrikot und Freibier, das nach Spielende gemeinsam mit den Fans getrunken worden ist.

 

Torschützen:

Michael Bauer (5. Min. | 20.Min.);  Tobias Gossel (66. Min.); Remo Kollatz ET (80. Min.) Daniel Ast (84.Min.)

Das nächste Spiel und damit letzte Spiel der laufenden Saison  findet am 17. Juni 2017 auswärts bei FSV Golzow. Anstoß ist 12:30 Uhr.

 

Die Torschützenliste der Mannschaft führt Falko Eckhardt mit 29 Treffer an, gefolgt von Chris Winkelmann mit 26 und Ron Kiesewetter mit 21. Mehr dazu >>> unter.

 


Fotos (29) vom Punktspiel – zum Vergrößern bitte anklicken

 


Impressionen (13) nach dem Punktspiel – zum Vergrößern bitte anklicken!

11 Fotos | Zum Vergrößern Bilder bitte anklicken !

 

Woooooooaaaahhhh……….Staffelsieg für die Teufelskicker der F2-Junioren

(M.R.) 23. Mai 2017

Im letzten Saisonspiel empfingen wir am 19.05.2017 den 1. FC Finowfurt 1 auf heimischen Rasen und erkämpften bei herrlichem Sonnenschein den Staffelsieg der Kreisklasse Ost Staffel B.

Unsere Teufelskicker zeichneten sich in diesem alles entscheidenden Spiel, nicht nur durch ihre Geschlossenheit, sondern auch endlich mal in konsequentem Nutzen Ihrer Torchancen aus.

 

F2-Junioren Staffelsieger2016/17

So kam es auch, dass es ein faires Spiel auf Augenhöhe wurde.
Kurz nach Beginn gingen wir in Führung, welches kaum danach unsere Gegner, nicht unverdient, ausgleichen konnten.
Zur Halbzeit stand es dann schon 2:2.

Nach der Pause holten unsere Jungs nochmal alles aus sich raus und verwandelten mit gekonnten Spielzügen nochmal zwei Treffer ins gegnerische Tor.

Die Mannschaft holte in 12 Spielen insgesamt 31 Punkte und erzielten 77:20 Tore.

Vielen Dank für das tolle Fußballspiel, die unermüdliche sportliche Leistung unserer F2-Jugend, unseren Trainern und unseren treuen Fans.

An dieser Stelle möchten wir auch dem 1. FC Finowfurt 1 zum dritten Platz beglückwünschen.

D2-Junioren festigen mit einem 11 : 0 – Sieg über die SG Einheit Zepernick III den 3. Platz in der Kreisklasse Ost

Beitragsbild D2-Junioren RW WER

Avatar Karl Lehmann(K.L.) 15. Mai 2017

Am vergangenen Sonnabend empfingen die D2-Junioren die Mannschaft der SG Einheit Zepernick III zum Punktspiel in der Kreisklasse Ost, Staffel A.

Im Team von Einheit Zepernick spielten überwiegend Mädchen, eine im Juniorenbereich durchaus übliche Verfahrensweise.

 

Punktspiel D2-Junioren RW WER_SG Einheit Zepernick III

Bei z.T. regnerischem Wetter konnten die Zepernicker in der ersten Halbzeit das Spiel weitgehend mitgestalten. Zur Pause stand es dann 3 : 0 für unsere Jungs.

In der zweiten Halbzeit legten die Rot-Weißen noch einiges zu und gewannen das Spiel schließlich mit 11 : 0 Toren.
Mit 29 Punkten und einem Torverhältnis von 91 : 36 ist damit der 3. Tabellenplatz für die Spielsaison 2016/17 sicher.

Glückwunsch an die Mannschaft und an das Trainer- und Betreuungsteam.

 

Zur Halbzeitpause gab es dann noch eine kleine Überraschung für beide Mannschaften und

Auftritt der Cheerleader "Blue Motion"

die Zuschauer.

Wir bekamen Besuch von den Cheerleadern „Blue Motion“, die einige Kostproben ihres Könnens darboten.

 

Fotos (15) – zum Vergrößern bitte anklicken!

 

C-Junioren mit Sieg und Niederlage in englischer Woche

 Spielbericht vom Punktspiel Lok Eberswalde 2 – SV RW Werneuchen / 6. April 2017

 

 

(M.H.) In der englischen Woche gab es einen Sieg und eine Niederlage. Im Heimspiel gegen Einheit Bernau konnten wir nur bis zum 3:4 mithalten, am Ende gab es eine 3:7 Pleite. Im Nachholspiel bei Lok Eberswalde 2 gab es einen knappen 2:1 Auswärtssieg. Gegen die unerwartet stark spielende Lok erkämpften wir uns regelrecht den Auswärtserfolg. Die Anfangsphase gehörte den Rot-Weißen, die erste Riesenchance vergab Pascal frei vorm Torwart kläglich, der Weitschuss von Janis, kurze Zeit später, landete an der Latte. Die erste Halbzeit war von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt, wir kamen zu einigen offensiven Aktionen, aber im Abschluss mangelte es mächtig. Zu oft wurde der Zweikampf gesucht, anstelle des direkten Passes oder schnellen Torabschlusses. Torlos ging es in die Pause. Die zweite Hälfte begann ähnlich wie die erste, nur dass Nico die erste Chance diesmal zur 1:0 Führung nutzen konnte.  Das Spiel blieb weiterhin eng und umkämpft. In der 47. Minute erzielte der Gastgeber den 1:1 Ausgleichstreffer. Moritz war bei dem Flachschuss die Sicht verdeckt, so dass er den Ball zu spät sah und den Ausgleich demzufolge nicht mehr verhindern konnte. Zwei Minuten später konnten dann wieder die Rot-Weißen jubeln. Jeremy S. erkämpfte erneut den Ball im Mittelfeld, den Pass von Janis in die Gasse erlief Pascal, setzte sich gegen 2 Verteidiger durch und schob präzise in die lange Ecke zum Siegtreffer ein. Lok bäumte sich in der Schlussphase nochmal auf, unsere Abwehr stand aber und sicherte somit den 6. Saisonsieg und Tabellenplatz 3.

Aufstellung: Moritz, Tobi, Gregor, Janis, Nico (1 Tor), Jerry, John, Vinny, Kacper, Pascal (1 Tor), Jeremy, Jamie, Tim

 

C-Junioren – Deutlicher Sieg gegen Schlusslicht

 Spielbericht vom Punktspiel SV RW Werneuchen – Forst Borgsdorf 2 / 26. März 2017

 

RWW – Forst Borgsdorf 2

 

(M.H.) Nachdem 2:2 in Friedrichswalde, wo nach schlechter Torausbeute ein besseres Ergebnis verpasst wurde, kam nun Forst Borgsdorf 2 nach Werneuchen. Gegen den Tabellenletzten sollte nun ein deutlicher Sieg her. Mit dem Endergebnis von 12:1 (7:0) gelang dies auch. Insgesamt 9 Spieler durften sich in die Torschützenliste eintragen. Das Gegentor fiel durch eine Unstimmigkeit in der Abwehr und war so ziemlich die einzige offensive Aktion der Gäste. Es konnte viel getestet und rotiert werden, die Defensivspieler konnten sich offensiv ausprobieren. Mit etwas mehr Konzentration beim Torabschluss in der zweiten Hälfte hätte das eine oder andere Tor mehr erzielt werden können. Im nächsten Spiel gegen Einheit Bernau wirds dann aber nicht so einfach.

Aufstellung: Moritz, Nils, Vinny (1 Tor), Kacper (1 Tor), Tobi, Nico (1 Tor), Jamie, Janis (2 Tore), Jeremy S. (1 Tor), Tim (2 Tore), Pascal (2 Tore), Paul, Gregor, Jerry (1 Tor), John (1 Tor)

 

C-Junioren – Deutliche Heimniederlage gegen Tabellenzweiten

 Spielbericht vom Punktspiel SV RW Werneuchen – SV Biesenthal / 12. März 2017

 

(M.H.) Mit 0:6 gab es doch eine recht klare Niederlage gegen Biesenthal. Leider hatten wir wieder etliche Ausfälle zu beklagen, darunter die halbe Abwehr. Die erste Halbzeit verlief wie vermutet, die spielstarken Gäste setzen sich in unserer Hälfte fest, wir konterten sporadisch. Das erste reguläre Tor fiel dann in der 19. Min zur 1:0 Führung der Gäste. Zwei weitere Treffer wurden korrekterweise wegen Abseitsstellung nicht gegeben. Eine Großchance von Jeremy konnte der Gästekeeper parieren.

Moritz in neuem Torwarttrikot

Die zweite Hälfte begannen die Rot-Weißen druckvoller. Zehn Minuten spielten wir auf Augenhöhe, doch genau in dieser Phase bekamen wir das zweite Gegentor und Biesenthal wurde wieder stärker. Nachdem dann Mitte der 2. Halbzeit das 3:0 fiel, lösten wir die 4er Kette auf und Vinny ging in die Offensive, konnte seine Chance auf den Anschlusstreffer nicht nutzen. Die in der Defensive entstandenen Räume nutzte prompt der Gast aus und erzielte weitere drei Tore. Mehr als eine halbe Chance durch Nico sprang für uns nicht mehr raus. Nun heißt es nächste Woche in Friedrichswalde Wiedergutmachung. Zweimal konnten wir unseren nächsten Gegner in dieser Saison schon bezwingen, sodass wir zuversichtlich auf das kommende Spiel schauen.

Aufstellung: Moritz, Paul, Vinny, Janis, Tobi, Nico, Pascal, Erik, Jonah, Jeremy, John, Gregor, Jerry

 

C-Junioren – Niederlage im ersten Vorbereitungsspiel

 Spielbericht vom Vorbereitungsspiel  SG Ahrensfelde/Blumberg – SV RW Werneuchen  / 26. Februar 2017

(M.H.) Im ersten Testspiel nach der Winterpause gings zur SG Ahrensfelde/Blumberg. Aufgrund etlicher Spielerabsagen verstärkten sich die C-Junioren mit Spielern aus der D1. Es fiel die komplette Abwehr aus und musste ersetzt werden. Bei kalten und regnerischen Wetterverhältnissen fand der Gastgeber zu Beginn besser ins Spiel und ging 1:0 in Führung. Wenig später erzielte Jeremy S. aus einem indirektem Freistoß im Strafraum den Ausgleich. Ahrensfelde spielte sicher in den eigenen Reihen und hatte vorn schnelle Stürmer, die Rot-Weißen hatten sichtlich Mühe, kamen kaum zu zwingenden Offensivaktionen. Folgerichtig fiel das 2:1 für den Gastgeber. Im zweiten Drittel kamen die Spieler der D-Jugend zum Einsatz und machten ihre Aufgabe prima. Zweikampfstark und mit kombinationssicher waren sie eine Bereicherung für das Spiel. Zwar fielen durch individuelle Fehler in der Abwehr zwei weitere Tore für die SG zur 4:1 Führung, aber mit zwei eigenen Tore durch Toni und erneut Jeremy S. kamen wir zu Beginn des dritten Drittels bis auf 4:3 ran. Da hatten die Rot-Weißen dann auch ihre beste Phase. Leider reichte es aufgrund mangelnder Abschlusssicherheit nicht zum Ausgleich. Wiederholt konnte sich der starke Torwart der Grün-Weißen auszeichnen oder wir liefen knapp ins Abseits. Wie es dann so kommen musste, erzielte kurz vor Abpfiff Ahrensfelde den Schlusstreffer zum 5:3 Endstand, wobei unser Keeper keine gute Figur machte. Insgesamt war es eine gute Trainingseinheit im Freien, um sich für die Rückrunde fit zu machen.
Aufstellung: Moritz, Toni (1 Tor), Janis, Jamie, Paul, Gregor, Jerry, Nico, Justin, Pascal, Jeremy S (2 Tore), John, Niklas, Louis, Max, Julian

WinterCup 2017 der C-Junioren

Bericht vom WinterCup 2017der C-Junioren des SV RW Werneuchen  / 11. Februar 2017

(M.H.) Am 11.2.2017 fand unter großartiger Kulisse der WinterCup der C-Junioren von Rot-Weiß Werneuchen statt. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein überaus faires Turnier, ohne grobe Fouls oder Zeitstrafen. Dafür Respekt an die teilnehmenden Mannschaften. In der Gruppe A setzte sich Werneuchen1 vor Einheit Bernau, SV Gartenstadt und Ahrensfelde/Blumberg2 durch. In der Staffel B gab es nach der Vorrunde folgenden Stand Werneuchen 2 vor Ahrensfelde/Blumberg1, Werneuchen D-Junioren und Rüdnitz/Lobetal. Im letzten Spiel dieser Gruppe kam es zum spannenden Duell um Platz 2 zwischen den Ahrensfelde/Blumberg1 und den D-Junioren von RWW. Bei einem Sieg hätten die D-Junioren das Halbfinale erreicht. Nach 10 Minuten Spielzeit, großem Kampf und frenetisch anfeuernden Publikum blieb es jedoch bei einem 0:0 und Ahrensfelde/Blumberg1 erkämpfte den zweiten Rang. Im Spiel um Platz 7 besiegte Ahrensfelde/Blumberg 2 die Mannschaft aus Rüdnitz/Lobetal nach einem 1:1 im 7m Schießen mit 5:4. Platz 5 belegten die D-junioren aus Werneuchen. Nach 0:2 Rückstand drehten sie die Partie gegen Gartenstadt noch und gewannen mit 3:2. Die Halbfinals gewannen Werneuchen1 und Einheit Bernau, das Spiel um Platz drei gewann dann Werneuchen 2 mit 1:0 gegen Ahrensfelde/Blumberg1.

Das Finale bestritten Werneuchen1 und Einheit Bernau. In der Vorrunde siegten die Rot-Weißen noch mit 2:0, im Finale ging ihnen jedoch die Puste aus, so dass Einheit Bernau zu einem klaren 4:0 kam. Herzlichen Glückwunsch an den Sieger aus Bernau.

Zum besten Spieler wurde dann auch Erik von der Einheit gewählt. Der beste Torschütze wurde Jeremy von Werneuchen 1 und zum besten Spieler wurde Toni von den Werneuchener D-Junioren gewählt.

Jedes Team und die gewählten Spieler bekamen einen Pokal überreicht, wir bedanken uns dafür bei unseren Sponsoren Merkur Immobilien und Alex Druck & Sportevents. Ein weiteres DANKE geht an die souveränen Schiedsrichter Hr. Höfs und Hr. Behrends sowie an das Kampfgericht Daniel und Eric. Und ein riesiges LOB geht auch an die Eltern der Jungs, die wieder einmal das Catering übernahmen und für das leibliche Wohl sorgten.

Abschlusstabelle

  1. TSG Einheit Bernau
  2. SV RW Werneuchen1
  3. SV RW Werneuchen2
  4. SG Ahrensfelde/Blumberg1
  5. SV RW Werneuchen D-Junioren
  6. SV Gartenstadt 71
  7. SG Ahrensfelde/Blumberg2
  8. SV Rüdnitz/Lobetal

 

 

18 Fotos | Zum Vergrößern Bilder bitte anklicken !

1 9 10 11 12 13 23